Egal, ob bekannt wie Händel, berümht wie van Gogh, interessant wie Peter, unscheinbar wie Silke,
angenehm wie Regina, aufmerksam wie Daniel, beliebt wie Anke, schwächlich wie Franz, stark wie Heinz, kämpferisch wie
Julius Cäsar oder besonders wie Napoleon...etwa jeder 100ste ist wie wir betroffen!
Plötzliche Anfälle wie:
Grand-Mal Anfall, Partialanfall, Tonischer Anfall, Absencen, einfacher Partialanfall, Sekundär generalisierte,
Tonisch-klonische, Rolando Epilepsie, diopathische, kryptogene, Komplexer Partialanfall...
sie alle treten in jeder Altersgruppe auf.
Wir/Ihr sind/seid also nicht alleine und sicher ist niemand davor!
Wir suchen die passenden Antworten auf Fragen wie...
Was ist eigentlich Epilepsie?
Was passiert da in meinem Kopf?
Welchen Kindergarten, welche Schule?
Was ist mit Ausbildung und Beruf?
Wer kann mir helfen?
Warum muss ich Medikamente nehmen?
Wie gehe ich mit Vorurteilen um?
Was gibt es für Gefahren?
Wir
beraten, begleiten, bieten gegenseitige Hilfe
tauschen Informationen aus, machen Mut
knüpfen Kontakte zu Betroffenen, Experten und professionellen Ansprechpartnern
sind einfach da, wenn man uns braucht, denn wir wollen:
Epilepsie gemeinsam meistern!
Wir freuen uns auf gemeinsame Aktivitäten, wie...
Sport, Schwimmen
Ausflüge, Bowling, Klettern
Essen, Kino, Ausgehen, Tanzen
Grillen
Treffen für Eltern, Kinder, Jugendliche, Erwachsene,
Betroffene, Angehörige und Interessierte.